🎉 KITALINO 2.0 ist live 🎉
Du hast Lust eine spannende pädagogische Software kennenzulernen?
Dann registriere Dich hier für eine unverbindliche & kostenlose 30-tägige Testphase.
Weniger Aufwand – mehr Qualität in der frühen Bildung
Kinder sind unsere einzige, reale Verbindung in die Zukunft. Deshalb gehören sie an die erste Stelle der Gesellschaft. Dabei kommt dem Kindergarten die vornehmste Aufgabe zu, Kinder mit einem aktuellen, qualitätsvollen Bildungs- und Betreuungsangebot zukunftsfähig zu machen. Damit das gelingt, müssen auch Kitas zukunftsfähig sein. Deswegen sind wir hier. Um mit Euch die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung in den Kindergärten pädagogisch sinnvoll zu nutzen.
KITALINO bietet als Teil der Verlagsgruppe Herder einen sicheren Zugang zur digital unterstützten Pädagogik. Fachkräfte begleiten Kinder mit digitalisierten Beobachtungsverfahren, Portfolios oder freier Dokumentation per Medien. Die nachgewiesene Zeitersparnis und Entlastung im Kita-Alltag verschaffen den benötigten Freiraum für das Erfüllendste – die persönlichen Begegnungen und mehr Zeit mit den Kindern.

KITALINO Funktionen auf einen Blick

DIGITALE BEOBACHTUNGSBÖGEN
Entwicklung systematisch dokumentieren
DIGITALE PORTFOLIOARBEIT
Bildungsdokumente sammeln
FREIE DOKUMENTATION MIT MEDIEN
Gemeinsam Momente teilen
PASSGENAUE FACHIMPULSE
Wissen nach Bedarf erweitern
VERWALTUNG & ORGANISATION
Von Gruppen, Kindern und Fachkräften

Unsere Partner:innen

Schon gelesen?
Qualität in der Kita ist enorm wichtig. In unserer Rubrik Kita-Wissen sprechen wir für Dich pädagogisch wertvolle Themen an. Uns geht es darum, Impulse zu setzen sowie Bildung und Qualität neu zu denken.

Beobachtungsbögen für die Entwicklungsdokumentation
IN KINDERGARTEN, KITA, KRIPPE UND HORT
Artikel lesen
KITALINO Fachimpulse
Mit KITALINO Fachimpulsen bist Du immer auf dem neuesten Stand der Frühpädagogik. Dir und Deinem Team steht jederzeit ein aktuelles, pädagogisch relevantes und praxisorientiertes Fachwissen digital zur Verfügung. Dort findest Du eine von uns kuratierte Auswahl an Manualen und Begleitheften zu den Beobachtungsverfahren, pädagogischen Fachbüchern, Online-Kursen, Fachzeitschriften oder kurzen Artikeln.
- NEU
VERLAG HERDER
Themenheft Frühe Medienbildung
kleinstkinder in Kita und Tagespflege - Die Fachzeitschrift für Ihr U3-Praxis
Digitale Medien – eher Segen oder Fluch? Handys, Tablets & Co. sind unsere ständigen Begleiter und doch ist unser Verhältnis zu ihnenoft kein einfaches. Davon zeugen auch so engagiert wie kontrovers geführte Diskussionen in vielen U3-Einrichtungen. Das Themenheft „Frühe Medienbildung“ greift diesen pädagogischen Diskurs auf und bezieht Stellung. - NEU
Susanne Viernickel I Petra Völkel
Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag
Dieses Buch zeigt, wie Erwachsene durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besseroder vielleicht auch ganz anders kennenlernen können. Kernstück des Buches sind Verfahren zur systematischenBeobachtung und Dokumentation unterschiedlicher Aspekte kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse. - Bestseller
Michael Fink
Besser Dokumentieren
Bildungsprozesse in der Kita sichtbar machen. Auf den Punkt gebracht
Dokumentationsformen wie Fotos, Vorträge oder Texte sind unerlässlich für den Kita-Alltag. Dieses Buch liefert vielfältige Tipps für gelungene Portfolios und eine inspirierende Dokumentation des Kita-Alltags und macht Lust darauf, von der täglichen Arbeit mit den Kindern zu erzählen: mit Worten, Bildern oder Ausstellungen. - Bestseller
Franziska Martínez (Hrsg.)
Pädagogische Ansätze in der Kita
Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Ansätze sind die Grundlage und Leitlinie für pädagogisches Handeln und gehören damit zum Basiswissen pädagogischer Fachkräfte. Dieses Grundlagenwerk liefert eine übersichtliche Zusammenschau der wichtigsten pädagogischen Ansätze: Montessori-, Waldorf-, Reggio-Pädagogik, Offene Arbeit, Situationsansatz und Naturraum-Pädagogik.

Sicherheit und Datenschutz stehen bei KITALINO an erster Stelle. Und an zweiter. Und dritter.
Die Sicherheit der Daten genießt bei KITALINO höchste Priorität. Deswegen werden alle Daten ausschließlich auf einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum gespeichert. Unsere Systeme werden rund um die Uhr überwacht. Es werden regelmäßig wichtige Sicherheits-Updates durchgeführt und entsprechende Sicherungssysteme eingesetzt. Selbstverständlich erfüllen wir auch alle Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Damit gewährleisten wir jederzeit den größtmöglichen Schutz aller uns anvertrauter Daten.
