Beobachten & Auswerten
KITALINO bietet die Möglichkeit, standardisierte Beobachtungen digital umzusetzen. Derzeit bieten wir folgende Verfahren an: BaSiK, EBD (Petermann, Petermann & Koglin), Grenzsteine der Entwicklung, liseb, seldak, sismik und perik. Die Auswertung oder der Ausdruck der Bögen erfolgt schnell und einfach per Mausklick. Hierbei können bis zu drei Beobachtungszeiträume als Entwicklungsverlauf visuell dargestellt und verglichen werden.
Digitales Portfolio
Mit KITALINO können Sie ein Portfolio für einzelne Kinder oder Gruppen direkt im Kita-Geschehen erstellen. Nehmen Sie ein oder mehrere Fotos auf und fügen Sie diese gemeinsam mit einem Text direkt in das Portfolio ein. Fertig erstellte Einträge lassen sich schnell und sicher digital mit den Familien teilen.
Medien-Verwaltung mit FOTOLINO
Mit der FOTOLINO-App können Fotos, Videos und Sprachaufzeichnungen datenschutzsicher aufgenommen und im Rahmen der freien Dokumentation oder für Portfolios genutzt werden. In einem geschützten Bereich können Kinder aktiv eingebunden werden und ihre eigenen Aufnahmen machen.
Kommunikation mit Familien
Mit „KITALINO für Familien“ können Sie wichtige Informationen und Termine digital an die Erziehungsberechtigten senden – sicher, übersichtlich und schnell. Die Eltern können die Infos jederzeit über eine App auf ihrem Smartphone abrufen.