Digital und kindgerecht dokumentieren – einfach, sicher und ohne Aufwand
KITALINO – die Kita-App mit Herz für die Kindertagespflege
Du bist Tagesmutter oder Tagesvater und suchst nach einer einfachen und 100% DSGVO-sicheren App, um kindliche Entwicklung zu dokumentieren, wertvolle Momente per Foto, Audio und Video festzuhalten und direkt in der Anwendung mit Eltern zu teilen? Mit KITALINO nutzt Du eine Kita-App, die auch perfekt auf die Bedürfnisse in der KiTa, Kindertagespflege und Großtagespflege abgestimmt ist – intuitiv und alltagstauglich. Inklusive persönlichem Support, einem tollen Handbuch sowie einer Online-Schulung.
Mit KITALINO wird die Dokumentation, Medienverwaltung und Kommunikation mit den Eltern sorgenfrei und einfach.

So günstig bekommst Du bei uns ein auf die Kindertagespflege abgestimmtes Paket in unserem Tarif „Beobachten“
Großes Beispielpaket für die Kindertagespflege


Kindertagespflege mit 5 Kindern
Nur 3 € / Monat
= 36 € / Jahr*

Großtagespflege mit 12 Kindern
Nur 7,20 € / Monat
= 86,40 € / Jahr*
*plus einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 69,00 Euro. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.


Gratis E-Book
Sichere Dir unser kostenloses E-Book mit technischen Tipps und pädagogischem Hintergrundwissen zum Fotografieren in der Kindertagespflege – ideal für den Alltag.
Alles in einer DSGVO-sicheren App – Du entscheidest, was Du davon nutzen möchtest:
Kita-App & Eltern-App
- KITALINO ist eine Kita-App für Smartphones und Tablets mit Android sowie iOS – und ebenso über internetfähige Computer nutzbar, ganz einfach über alle gängigen Browser wie Google Chrome, Safari, Firefox oder Microsoft Edge
- KITALINO Eltern-App für iOS und Android für die Bezugspersonen. Das können auch mehrere pro Kind sein
- Sichere Datenspeicherung und regelmäßige Updates für beide Apps
Sicher fotografieren & einfach organisieren
- Per Kita-App Medien wir Fotos, Videos oder Audios aufnehmen und sicher speichern
- Alle Medien direkt beim Kind organisieren und einfach verwalten
- Auswahl von Medien mit Bezugspersonen über die Eltern-App teilen
Kindliche Lernprozesse dokumentieren
- Medien mit Text beschreiben, zum Lernmoment, zur kindlichen Entwicklung usw.
- Digitale Portfolios, Lerngeschichten oder Wochenrückblicke anlegen und mit Bezugspersonen über die Eltern-App teilen
- Ein digitalisiertes Dokumentationsverfahren für alle Kinder nutzen. Auswahl: BaSiK U3 / Ü3, BB 1–6, Grenzsteine der Entwicklung, MotorikPlus U3 / Ü3, liseb, seldak, sismik und perik
Support & Schulung
- Im Fachimpulse Gratis-Paket stehen Dir alle Manuale zu den digitalisierten Beobachtungsverfahren und weitere Fachbücher, Videos und Podcasts bereit
- Unser Support steht per E-Mail für Deine Rückfragen bereit
- Per kostenloser Online-Video-Schulung und digitalem Online-Handbuch kannst Du Dich jederzeit informieren
FAQ
Häufige Fragen zur Kita-App für die Kindertagespflege
FAQ
Häufige Fragen zur Kita-App für die Kindertagespflege

Sollte eine Frage unbeantwortet bleiben, schreibe uns eine E-Mail an: service@kitalino.com
Was ist KITALINO genau?
KITALINO ist eine digitale Lösung, zu 100% made in hosted in Germany, für Tagesmütter und Tagesväter, mit der Du Medien erstellst, Lernprozesse dokumentierst und mit Eltern kommunizierst – sicher, einfach und effizient.
Ist KITALINO datenschutzkonform?
Ja. Die App erfüllt alle Vorgaben der DSGVO. Alle Daten werden ausschließlich zentral auf einem hochsicheren Server in Deutschland gespeichert und verschlüsselt. Es werden regelmäßig wichtige Sicherheits-Updates durchgeführt und entsprechende Sicherungssysteme eingesetzt. Mehr dazu erfährst Du hier: https://kitalino.com/funktionen/datenschutz-kita-app/
Ist die App schwer zu bedienen?
Nein, KITALINO ist intuitiv gestaltet, sodass keinerlei technische Vorkenntnisse erforderlich sind. Darüber hinaus unterstützt Dich eine umfassende Online-Schulung, ein ausführliches digitales Handbuch sowie ein persönlicher Kundensupport – für einen einfachen Einstieg in die App.
Wie funktioniert die KITALINO Eltern-App?
Mit der KITALINO Eltern-App gestaltest Du die Kommunikation mit Eltern und Bezugspersonen 100% sicher, zuverlässig und alltagstauglich. Ob Termine, wichtige Mitteilungen oder neue Fotos von den Kindern – alle Inhalte und Infos können in Echtzeit übermittelt werden. Das schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Dir und den Familien.
Welche Beobachtungsverfahren sind enthalten?
Beobachten und dokumentiert wird mit wissenschaftlich fundierten Beobachtungsverfahren BaSiK U3/Ü3, BB 1–6, Grenzsteine, MotorikPlus U3/Ü3, seldak, sismik, perik und liseb. Mehr zu den Beobachtungsverfahren hier.
Wie viel kostet die App für kleine Tagespflegen?
Bereits ab 3 Euro im Monat nutzt Du die App KITALINO für bis zu fünf Kinder – im Tarif „Beobachten“. Mehr dazu: https://kitalino.com/preise/
Wie lange läuft mein Vertrag und wie ist die Kündigungsfrist?
Der Vertrag läuft jeweils 12 Monate und kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Vertragsende gekündigt werden. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.
Wie starte ich?
Einfach den Testzugang anlegen und direkt loslegen. Kostenlos, unverbindlich und mit allen Funktionen. Der Testzugang endet automatisch und geht nicht in ein Abo über. Hier kannst Du Dich direkt registrieren und KITALINO im vollen Funktionsumfang ausgiebig testen.
Interessiert?
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen – Ohne Risiko, mit vollem Funktionsumfang